April-Impressionen
Die Frühlingsgefühle überkamen mich die letzten Tage. So sind in den letzten Tagen folgende Aufnahmen entstanden:
Tilo Hensel Logo
4. April 2009Logo,5 Elemente,Kreis,Kreiselement,Ring,RingelementGrafik,Grafikdesign
Heute habe ich ein Logo für mich fertiggestellt. Das Logo besteht aus fünf Kreis-/Ringelementen. Jedes Element besteht aus einem Kreis, einem dünnen und einem dickeren Ring. Die Elemente haben eine rote Farbe (#a0342a). Das Logo ist skalierbar und gut in Farbe und in Schwarzweiß zu erkennen.
Read more
Aidlinger Tischtennis Jugend U18 verpasst die Meisterschaft knapp
4. April 2009Aidlingen,Tischtennis,Jungen U18,Kreisklasse,Kreisklasse A Süd,Meisterschaft,Oliver Benz,SteinenbronnVideo,Zeitgeschehen
TSV Steinenbronn Jungen U18 - SV Aidlingen Jungen U18
5:5
Aidlinger Bericht zum entscheidenden Spiel gegen Steinenbronn:
So bitter kann Tischtennis sein. Nur wenige Sätze fehlten den Aidlinger Youngsters zur Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga. Im entscheidenden Spiel gegen Steinenbronn teilte man sich die Punke, so dass beide Teams mit 13:1 Punkten und 41:11 Spielen gemeinsam an der Tabellenspitze stehen. Bei dieser Situation kommt es dann auf die Sätze an und hier hatte leider Steinenbronn hauchdünn die Nase vorne. Im letzten Saisonspiel konnten vor allem Tilo Hensel und Philipp Ziniel überzeugen. Sie gewannen jeweils beide Einzel. Oliver Benz konnte ein Spiel siegreich gestalten. Leider belegt man nun den sehr undankbaren zweiten Tabellenplatz in der Kreisklasse A. Doch trotz allem kann man mit der gezeigten Saison sehr zufrieden sein
Nerds: Weltretter mit Hornbrillen?
4. April 2009Außenseiter,Computersucht,Freak,NerdPolitik & Gesellschaft,Video
Elektrischer Reporter – Nerds: Weltretter mit Hornbrillen?
Nerds sind das wandelnde Klischee des gesellschaftlichen Außenseiters: schüchtern und unattraktiv verbringen sie die meiste Zeit vor ihrem Computer und pflegen soziale Kontakte allerhöchstens über die Tastatur. Doch die vermeintlichen Außenseiter haben der Gesellschaft längst ihren Stempel aufgedrückt. Von der E-Mail-Kultur bis zur Wikipedia: Das digitale Zeitalter ruht auf einem Nerd-gebauten Fundament. Der Elektrische Reporter begibt sich auf die Suche nach der Subkultur der Technophilen - und stellt die Frage, ob wir im Gleichschritt mit der Verbreitung des Internets nicht alle irgendwie zu Nerds werden.
FSR - Hin und Weg
2. April 2009Böblingen,Bildende Kunst,BK,Friedrich-Schiller-Realschule,FSR,Hin und Weg,Medienprojekt,Putzfrau,Rückwärts,Schule,Schulprojekt,ZeitrafferSchule,Videoproduktion
Dieser Film ist im Rahmen eines Medienprojektes in der Schule (Fach: Bildende Kunst) entstanden. Aufgabe war es, das Kürzel “FSR” unserer Schule “hin und weg” zu bekommen.
Viel Spaß beim Anschauen! Feedback in den Kommentaren immer gerne willkommen :-)
Frühlingshafter Start in den April
2. April 2009Abendrot,Frühling,Krokus,NivesPhotographie
Dank dem stabilen Hoch "Nives" über Europa können wir gerade einen Frühlingshaften Start in den April genießen. Bei Sonnenschein und 20°C entstanden heute folgende Aufnahmen:
YouTube steht Kopf, im doppelten Sinne
1. April 2009YouTube,&flip=1,Aprilscherz,Gema,Kopf,Musikvideos,Scherz,Sperrung,StreitZeitgeschehen
Wer sich heute Videos auf YouTube anschaut, wird sich wahrscheinlich am Kopf kratzen, oder anfangen, den Kopf zu drehen. Denn die YouTube Website steht auf dem Kopf.
Ihr könnt wählen zwischen dem "altmodischen" bzw. normalen Layout und dem Layout auf dem Kopf.
Das Layout auf dem Kopf wird bewirkt durch einen URL-Zusatz am Ende: &flip=1
YouTube-Video auf dem Kopf angucken
Große Zahlen in der Mathematik
27. März 2009Billion,Googol,Googolplex,Googolplexian,Große,Große Zahlen,Mathematik,Milliarde,Million,Oktilliarde,Oktillion,Quadrilliarde,Quadrillion,Ruediger Gamm,Septilliarde,Septillion,Sextilliarde,Sextillion,Trillion,ZahlenVideo
Potenz | Zahlenname | Ziffernfolge |
---|---|---|
10 0 | eins | 1 |
10 1 | zehn | 10 |
10 2 | hundert | 100 |
10 3 | tausend | 1 000 |
10 4 | zehntausend | 10 000 |
10 5 | einhunderttausend | 100 000 |
10 6 | eine Million | 1 000 000 |
10 7 | zehn Millionen | 10 000 000 |
10 8 | hundert Millionen | 100 000 000 |
10 9 | eine Milliarde | 1 000 000 000 |
10 10 | zehn Milliarden | 10 000 000 000 |
10 11 | hundert Milliarden | 100 000 000 000 |
10 12 | eine Billion | 1 000 000 000 000 |
10 13 | zehn Billionen | 1 0 000 000 000 000 |
10 14 | hundert Billionen | 1 00 000 000 000 000 |
10 15 | eine Billiarde | 1 000 000 000 000 000 |
ATTPS: Aidlinger TischTennis Podcast Service
16. März 2009Aidlingen,Tischtennis,ATTPS,Logo,PodcastGrafik,Videoproduktion
Nachdem ich mir Mitte Oktober 2008 einen Camcorder gekauft habe, entwickelte ich die Idee für meinen Tischtennis Verein, für den ich schon seit Anfang 2007 die Website betreue, einen Video-Podcast mehr oder weniger regelmäßiger zu veröffentlichen.
Um die Podcast möglichst vielen zugänglich zu machen, habe ich mich entschlossen die Podcasts auf YouTube zu veröffentlichen. Dafür habe ich ein extra ATTPS-Kanal bei YouTube eingerichtet.
Read more
50 schlaue Zitate
8. März 2009Albert Einstein,Anatole France,Bertolt Brecht,Carlo Franchi,Cicero,Edith Tries,Elisabeth Hablé,Engelbert Schinkel,Ernst Ferstl,Fracture,Friedrich Dürrenmatt,Galileo Galilei,Hans Krailsheimer,Henry Ford,Hermann Hesse,Homer Simpson,Johann Nepomuk Nestroy,Johann Wolfgang von Goethe,John Dewey,Julie Andrews,Konfuzius,Konrad Adenauer,Mark Twain,Max Frisch,Michael Marie Jung,Nelson Mandela,Noël Coward,Ralph Waldo Emerson,Sabine Sauer,Sascha Guitry,Schlau,Schlaue Zitate,Sigmund Graff,Sprichwort,Theodor Fontane,Thomas Alva Edison,Ulrich H. Rose,Voltair,Walter Hesselbach,Werner Mitsch,Zitat,ZitatePolitik & Gesellschaft
Hier habe ich meine persönliche Lieblingszitatesammlung für euch auf einen Blick bereitgestellt. (In alphabetischer Reihenfolge des Vornamens.)